Wie Sicherheitstechnologie Städte bei Nachhaltigkeit unterstützen kann

    Nachhaltigkeit sollte bei uns allen ganz oben auf der Agenda stehen. Was viele nicht wissen: Städte haben einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf die Umwelt. Als wichtige Wirtschaftsfaktoren, die mehr als 80 % des globalen BIP erwirtschaften, sind sie auch für mehr als 70 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Und dass, obwohl sie nur 2 % … Continued

      Smart City – Was bedeutet das eigentlich?

      Täglich begegnen wir immer wieder Schlagzeilen rund um Smart City. Seien es Smart City Projekte, Städte mit der smartesten Lösung oder Regierungen auf der ganzen Welt, die Milliarden in sogenannte Smart Cities investieren. Und die Frage lautet stets: Was genau ist eine Smart City eigentlich? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erklären, wann wir von … Continued

        Welche Netzwerk-Technologien sich auf die Nachhaltigkeit auswirken

        In allen Branchen setzen Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Praktiken. Dies wird größtenteils von den Verbrauchern vorangetrieben, von Einzelhandelskunden bis hin zu Nutzern öffentlicher Dienstleistungen wie Verkehr oder Gesundheitswesen. Aber auch Investoren und andere Interessengruppen, darunter Politiker, Aktivisten und sogar Prominente, drängen auf mehr Nachhaltigkeit. Umweltaspekte sind von entscheidender Bedeutung, aber Nachhaltigkeit umfasst heute weit mehr, … Continued

          Nachhaltigkeit auf ganzer Linie

          Dieser Beitrag wurde von Robin Fröhlich, Leiter IP-Video bei dem IT-System und Softwarehaus ProComp GmbH, verfasst. Lesen Sie mehr über Robin am Ende dieses Beitrags. „Recycling Pioneers“ – so könnte man sie ohne Übertreibung nennen: Purus Plastics, ProComp und Axis Communications. Trotz der verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfelder haben alle drei Unternehmen eines gemeinsam: Seit vielen … Continued

            Wie Kameras und Sensoren eine Smart City lebenswerter machen

            Laut einer Studie der UN lebt derzeit mehr als die Hälfte (56,2 %) der Menschheit – 3,5 Milliarden Menschen – in Städten. Diese Zahl wird bis 2030 schätzungsweise auf 5 Milliarden Menschen ansteigen. Diese Entwicklung fördert die Einführung von neuen Technologien für die Verwaltung der städtischen Infrastruktur und Systeme. Regierungen investieren teilweise Milliarden in sogenannte … Continued

              Zuverlässige Technologie von heute für die intelligenten Städte von morgen

              Städte sind in ständigem Wandel. Von Behörden wird erwartet, dass sie so gestaltet werden, dass sie ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität bieten. Gleichzeitig müssen diese Behörden auf zukünftige Trends, wie die zunehmende Urbanisierung, vorbereitet sein. Technologien und Daten werden dabei genutzt, um zu analysieren, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und Ressourcen so effizient wie … Continued

                Nachhaltige Überwachung: Das sollten Sie bedenken

                Das wachsende Umweltbewusstsein und die Nachfrage nach einer Zukunft mit mehr Nachhaltigkeit können nur wenige Unternehmen ignorieren. Dieser Blogbeitrag hilft Unternehmen, auch hinsichtlich ihrer Sicherheitssysteme nachhaltig zu agieren. Der ökologische Fußabdruck und die Klimasorgen werden in den meisten Industrien immer wichtiger. Die Sicherheitsbranche bildet hier keine Ausnahme. Firmen, die neue Sicherheitssysteme kaufen oder ihre bestehenden … Continued

                  Fünf wichtige Trends für eine intelligente Stadt

                  Unsere Städte werden immer komplexer, und jeden Tag kommen neue Herausforderungen hinzu. Inmitten dieser Veränderungen haben Faktoren wie öffentliche Sicherheit, städtische Mobilität und Umweltüberwachung weiterhin Priorität. Fortschrittliche Konnektivität und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) unterstützen Kommunen bereits heute dabei, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Verwaltung und Kontrolle städtischer Gebiete zu verbessern. … Continued

                    Makrotrends, die uns alle im Jahr 2020 betreffen werden

                    Als Technologieunternehmen liegt es auf der Hand, dass wir uns in hohem Maße über die Entwicklungen und Trends in der Sicherheitsbranche bewusst sein müssen, um sie in unseren Lösungen entsprechend umzusetzen. Zu Beginn des Jahres haben wir einen Beitrag veröffentlicht, der sich mit den Technologietrends befasst, die aus unserer Sicht die Sicherheits- und Überwachungsbranche im Laufe … Continued

                      Können Überwachungskameras und Sensoren dazu beitragen, eine nachhaltigere Welt zu kreieren?

                      Nachhaltigkeit ist eines der am häufigsten diskutierten Themen in der Wirtschaft. Da immer mehr Menschen das wahre Ausmaß unserer Auswirkungen auf die Welt verstehen, treiben neue Lösungen, wie wir unsere Lebensweise und die damit verbundenen Umweltauswirkungen verbessern können, Innovationen voran. Gleichzeitig sind zwei der Trends, die wir derzeit im Sicherheitsbereich beobachten können, die Folgenden: die … Continued