Warum erfassen wir Daten?

Wir erfassen anonymisierte Daten darüber, wie Sie mit unseren Produkten arbeiten. Auf diese Weise können wir die Anwendung und ihre Handhabung verbessern. Mit Hilfe der erhobenen Daten können wir die Schnittstellen vereinfachen und optimieren, damit Sie unsere Produkte noch einfacher installieren und einrichten können. Darüber hinaus erfassen wir Daten über möglicherweise auftretende Fehler.

Wenn Sie lieber keine Daten mit uns teilen möchten, deaktivieren Sie zuerst die Option Daten mit Entwicklern teilen, bevor Sie die Installation fortsetzen.

Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Datenerfassung doch zulassen möchten, können Sie unter „Wartung“ die Option Daten mit Entwicklern teilen wieder aktivieren.

Welche Daten erfassen wir?

Bei Verwendung der Weboberfläche unserer Produkte werden folgende Daten erfasst:

Bei einem Fehler erfassen wir folgende Daten:

Außerdem erfassen wir folgende Daten:

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten.

Wie nutzen wir die Daten?

Beispiel 1: Die von Ihnen besuchten Seiten

Beim Überarbeiten des Gesamtdesigns und der Anwendbarkeit unserer Produkte konzentrieren wir uns zuerst auf die von Ihnen und anderen Benutzern am häufigsten besuchten Seiten.

Beispiel 2: Das verwendete Betriebssystem und der genutzte Browser

Wir nutzen die Informationen über den Browser und das Betriebssystem, um die Weboberfläche für diese Software zu optimieren. Wenn das gesamte Design zur Verbesserung der Bedienerfreundlichkeit überprüft wird, werden die Seiten der Weboberfläche des Produkts priorisiert, die von vielen Benutzern regelmäßig besucht werden.

Beispiel 3: Auftretende Fehler

Hiermit können wir Probleme erkennen, die Kunden betreffen oder die fehlerhaftes Verhalten verursachen. Dies erleichtert es uns, Fehler schnellst möglich zu beheben.

Hinweis: Wir erfassen keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen, genaue Standorte, Benutzernamen, Kennwörter, Live-Video oder Bilder.

Wie erfassen wir Daten?

Für die Erfassung von Daten über Ihre Interaktion mit der Weboberfläche setzen die Entwickler bei Axis Communications das System Google Analytics ein. Der Browser Ihres Computers überträgt Informationen nur, während Sie die Weboberfläche des Produkts nutzen. Mit dem Ende der Sitzung (wie etwa durch Schließen der Registerkarte oder des Browsers) wird auch die Datenübertragung beendet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt über das sichere Datenübertragungsprotokoll HTTPS versendet. Auf dem Produkt werden keine Daten gespeichert.

Um Daten zu auftretenden Fehlern zu erfassen, lädt die Anwendung Fehlerereignisse über HTTPS auf Axis Communications hoch. Die Anwendung lädt nur Ereignisse hoch, die als Fehler gelten.

Disclaimer Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um Ihre Verwendung der Website auszuwerten, um Berichte zu den Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.