Q8752 Bispectral PTZ installed showing Windsor port environment
Transportwesen

Smart Ship Tracking bringt mehr Sicherheit in den Schiffsverkehr

Organisation: Hafenbehörde Windsor
Standort: Windsor, Ontario, Kanada
Kundenbedürfnis: Perimeter- und Bereichssicherheit, Schutz von Eigentum und Vermögenswerten, Öffentliche Sicherheit
Windsor, Ontario, Kanada, 

Die Hafenbehörde Windsor verwendet zur Überwachung des Flussverkehrs entlang der Grenze zwischen den USA und Kanada bispektrale Kameras von Axis und Radare von Accipiter. Sie helfen dem Hafenmeister auch, Schiffskollisionen zu verhindern und Schmuggler zu erkennen, die die Fahrrinne überqueren.


Aerial photo showing top of Windsor bridge

Regelung des Verkehrs auf einer stark frequentierten internationalen Wasserstraße

Der Hafen Windsor liegt am Detroit River, einem Fluss, der die Grenze zwischen den USA und Kanada bildet. Da der Kanal den Huronsee mit dem Eriesee verbindet, könnte er jährlich von 6.000 bis 9.000 Frachtschiffen befahren werden. Neben Handelsschiffen, die am Hafen vorbei oder in den Hafen fahren, bewegen sich mehr als 10.000 kleine Fischkutter und Freizeitboote durch die überfüllten Gewässer.

„Wenn ich nicht bis aufs kleinste Detail über den Verkehr auf diesen Gewässern informiert bin, könnte es zu einigen schlimmen Unfällen kommen“, sagt Peter Berry, Hafenmeister und Vice President of Operations bei der Hafenbehörde Windsor.

Closer shot of the bispectral at the port

Berry hat sich beim Überwachen der Aktivität auf dem Fluss jahrelang ausschließlich auf die Radarabdeckung verlassen. Die Plattform für maritime Situationsüberwachung von Accipiter Radar Technologies ermöglichte es ihm, Handelsschiffe, kleine Boote, sogar Jetskis und Trümmer im Wasser zu erkennen. „All diese Objekte erscheinen als farbcodierte Symbole auf meinem Computerbildschirm“, erklärt Berry. Was dieser Lösung jedoch fehlte, war die Möglichkeit, optische Details dieser Objekte zu sehen.

Um diese Einschränkung zu beseitigen, integrierte Accipiter bispektrale Axis Kameras in die Plattform. Die Dual-Sensor-Kameras bieten eine 360-Grad-Überwachung mit thermischer Erfassung und visueller Überprüfung. „Wenn das Radar ein Ziel erkennt, kann ich es mit den Axis Kameras nun auch optisch bestätigen“, sagt Berry.

Berry behauptet, dass die Kameras eine solche Klarheit bieten, dass er ein Kennzeichen auf der anderen Flussseite, die fast anderthalb Kilometer entfernt ist, deutlich ablesen kann. „Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann ich der Polizei sagen, dass die Kamera vier Personen an Bord erkannt hat“, erzählt Berry. „Wenn es abgefangen werden soll, sind das wertvolle Informationen, die man haben sollte.“

Accipiter radar display

Automatisches Ausrichten von Kameras auf Zielschiffe

„Accipiter ist so programmiert, dass es die Längen- und Breitengrade jedes Schiffs auf dem Gewässer verfolgt“, erklärt Tim Nohara, President und CEO von Accipiter Radar Technologies. „Anhand dieser Koordinaten wählt das Programm die geeignete Kamera und richtet sie automatisch und ohne menschliches Eingreifen auf ein Ziel. Die Software steuert das Schwenken/Neigen/Zoomen der Kamera und kann sie sogar so steuern, dass sie dem Schiff folgt, während es sich durch den Kanal bewegt.“

Wenn der Hafenmeister einen bestimmten Bereich genauer betrachten möchte, hat er immer die Möglichkeit, die Karte oder ein Radarzielsymbol auf seinem integrierten Radardisplay anzuklicken und die nächstgelegene Kamera zur genaueren Untersuchung auf diese Stelle umzulenken.

Als eigenständige Lösung bietet die Küstenüberwachungsplattform eine großflächige Echtzeit-Erfassung und -Überwachung in Kombination mit interaktiven Echtzeit-Analysefunktionen, die auf historische Zieldaten angewendet werden. Wird die Lösung mit Axis Kameras kombiniert, kommt eine visuelle Ebene der Situationsüberwachung hinzu, die den Hafenmeister noch besser dabei unterstützt, zeitnahe und fundierte Entscheidungen für seinen Hafen zu treffen.

Harbor master looking at radar and camera displays

Übertragen einer Warnung über ein Hindernis im Kanal

An einem kalten Wintertag im Dezember informierte die US-Küstenwache Berry, dass ihnen ein Boot aufgefallen war, das mitten auf dem Fluss angehalten hatte. Der Getreidefrachter hatte Feuer gefangen. Er war vor Anker gegangen und trieb auf der Stelle. „Als ich mir die Kameraansicht auf meinem Computer anschaute, sah ich, dass Accipiter die Kamera bereits auf das Schiff gerichtet hatte“, berichtet Peter Berry. „Von außen konnte man den Brand nicht erkennen. Aber weil die Axis Kameras einen thermischen Aspekt haben, konnte ich die Wärmesignatur des Brands erkennen und dass er auf den Maschinenraum des Schiffs begrenzt war.“

Berry überwachte weiterhin den Brand an Bord des Schiffes, sandte aber auch eine Warnung an die anderen Schiffe auf dem Fluss, einschließlich der genauen Längen- und Breitengrade des Schiffes, die vom Radarmonitor des Accipiter gemessen wurden. Da es zur gegebenen Zeit dunkel war, konnte man vom Ufer aus nichts sehen. Die Technologie ermöglichte jedoch auch eine thermische Visualisierung, um die Aktivitäten auf Brücke und Deck zu überwachen. Zum Glück konnten alle sicher evakuiert werden. „Ohne diese beiden Technologien wären wir blind gewesen“, sagt Berry. 

Überwachen von Hochrisiko-Bauprojekten

Der Hafenmeister fungiert auch als Generalunternehmer für alle Bauprojekte im Hafen. „Beim Bau der neuen Gordie Howe Bridge machten wir uns Sorgen, dass Material oder Bauarbeiter in den Fluss fallen könnten“, erzählt Berry. „Ich habe die Axis Kameras und die integrierten Radare intensiv genutzt, um den Verkehr unter der Brücke zu regeln. Ich konnte sicherstellen, dass die Schiffe sicher durch die Baustelle navigierten.“

Es kann eine Herausforderung sein, einen stark frequentierten Hafen an einer internationalen Grenze zu verwalten. Axis Kameras und Accipiter Radare geben uns das wichtige Situationsbewusstsein, das wir benötigen, um Kollisionen auf unseren Wasserwegen zu verhindern, illegale Aktivitäten zu erkennen und Leben zu retten.
Peter Berry
Hafenmeister und Vice President of Operations der Hafenbehörde Windsor
Shot of freight ship in river and smaller craft around it

Übermittlung präziser Koordinaten für schnellere Rettungsaktionen

Wenn man bedenkt, wie kalt der Detroit River im Winter ist, würde es nicht lange dauern, bis jemand, der ins Wasser gefallen ist, eine Hypothermie erleidet und ertrinkt. Als Berry von der US-Küstenwache angerufen wurde, dass eine Person in der Nähe der Ambassador Bridge entdeckt worden sei, die verzweifelt versuche, sich über Wasser zu halten, überprüfte er die Radarsymbole auf seinem Bildschirm. Er erkannte eine Bewegung und konnte die Koordinaten des Ortes ablesen.

„Ich nutzte die Kamera und konnte die Person im Fluss sehen“, sagt Berry. „Ich überprüfte das Radardisplay, um zu sehen, welche Boote sich in der Nähe befanden, und kontaktierte ein US-Postschiff in der Nähe, um den Mann zu retten.“ Nachdem die Person aus dem Wasser geholt wurde, schickte Berry einen Videoschnappschuss an die Küstenwache, um die Rettung zu bestätigen.

Früher hätte Berry mit dem Fernglas zum Fluss gehen müssen, um die Person zu finden und die Rettung zu koordinieren. „Das hätte wertvolle Zeit gekostet und die Chancen der Person, vor Hypothermie oder Ertrinken bewahrt zu werden, verringert“, erklärt Berry. „In solchen Situationen zählt jede Minute. Und dank der Kombination aus Accipiter und Axis Kameras kann ich in Minutenschnelle reagieren.“

Aufdeckung von Menschenhändlern und Drogenkurieren

Berry berichtet, dass die Radar-Kamera-Überwachung der Royal Canadian Mounted Police und der U.S. Border Patrol dabei geholfen hat, illegale Grenzübertritte zu verhindern. „Wir nutzen das Datenlager von Accipiter, um Trends und Muster zu erkennen“, erklärt Berry. „Dann gehe ich zurück zum archivierten Axis Kameravideo, um zu sehen, was die Kameras aufgenommen haben.“

Früher wurden Begegnungen mit Schmugglern – von Waffen, Drogen oder Menschen – oft dem Zufall überlassen, und Berry stieß auf sie, während er das Ufer patrouillierte. „Jetzt kann ich sicher in meinem Büro sitzen und diese Vorfälle aus der Ferne erkennen, anstatt mich in eine potenziell lebensbedrohliche Situation zu begeben“, sagt Berry. 

In einem Fall erhielt Berry einige überraschende Ergebnisse, als er die Accipiter Datenbank abfragte, um gezielt nach Objekten zu suchen, die die Grenze von Kanada in die Vereinigten Staaten überqueren. „Ich hatte gehört, dass immer wieder ein Ponton über den Fluss trieb“, erzählt Berry. „Obwohl es wie ein typisches Freizeitboot aussah, war es verdächtig, wie regelmäßig es von einer Luxusvilla in Windsor zu einem Yachthafen in Detroit segelte.“

Berry übergab die Daten und das Video an die kanadischen und US-amerikanischen Behörden zur Untersuchung, was zur Festnahme von zwei Personen führte, die organisierten Schmuggel betrieben.

Ein zusätzliches Auge auf den Himmel

„In naher Zukunft planen wir die Einführung von Drohnenüberwachung auf der Plattform“, berichtet Tim Nohara. „Damit kann Berry nicht nur Drohnen erkennen, die in der Nähe des Hafens Windsor fliegen, sondern auch beobachten, ob sie verdächtige Frachten transportieren.“

Eine spezielle dreidimensionale Slew-to-Cue-Software auf der Accipiter Plattform aktiviert die reibungslose Rotation der Axis Kameras von der Fluss- zur Himmelsüberwachung.

3 ships in river

Wertschätzung von Technologiepartnerschaften

Berry sieht die Axis-Accipiter-Lösung als großartiges Beispiel für die Partnerschaft zwischen Industrie und Behörden. „Die enge Integration mit Accipiter Radar Technologies war entscheidend, und die Integration zwischen den Radarsystemen und Axis Kameras war bemerkenswert einfach“, versichert Peter Berry. „Für eine Anwendung wie diese ist erstklassige, speziell entwickelte Ausrüstung erforderlich – in diesem Fall die bispektrale Kamera von Axis, die selbst in anspruchsvollen Umgebungen eine außergewöhnliche Leistung liefert.“ Berry betont auch die Bedeutung der organisatorischen Unterstützung während der verschiedenen Phasen des Projekts und stellt fest, dass beide Partner in jeder Phase unschätzbare Hilfe geleistet haben, was letztendlich zu einer Optimierung der maritimen Lageüberwachung und einer Verbesserung der Sicherheit entlang der Grenze und der Großen Seen geführt hat.

Produkte und Lösungen

AXIS Q87 Bispectral PTZ Camera Series

Wärmebild- und visuelle Überwachung mit einer Kamera

Mehr erfahren