
Entwicklung zu einer der sichersten Universitäten des Landes
Die Bridgewater State University verbessert die Sicherheit mit Netzwerk-Kameras und einem Video Management System von Axis. Durch den Austausch eines älteren Systems gegen Multisensor-Kameras konnte die Universität mehr Abdeckung mit weniger Kameras erzielen.

Schutz eines pendlerorientierten Campus
Die Studenten der Bridgewater State University im Zentrum von Bridgewater, Massachusetts, können bequem eine Nahverkehrshaltestelle mitten auf dem Campus nutzen. Doch dieser einfache öffentliche Zugang zum Universitätsgelände stellt für die Campussicherheit ein zusätzliches Sicherheitsproblem dar.
Um die Situation auf dem 278 Hektar großen Campus besser überwachen zu können, entschied sich die Universität, das alte Video Management System und die alten Kameras durch eine End-to-End-Lösung von Axis zu ersetzen. „Anfangs haben wir versucht, die neuen Axis Kameras in unser ursprüngliches DVR-System zu integrieren, was aber auf großen Widerstand durch unseren früheren Anbieter stieß“, erklärt Dave DeLutis, Director of Networking an der Bridgewater State University (BSU). „Der ehemalige Anbieter wollte die Integration an überhöhte Lizenzgebühren binden.“

Die schlechte Qualität der vorhandenen Kameras und der unzureichende Supportservice des ursprünglichen Anbieters der Universität, der lange Verzögerungen bei Reparaturen verursachte, stellten ein weiteres Problem dar. Dadurch war oft tagelang keine Kameraüberwachung und kein Systemzugriff an der BSU möglich. „Als wir anfingen, AXIS Camera Station 5 als Video Management Software und die neuen Axis Kameras einzusetzen, war das ein Unterschied wie Tag und Nacht“, sagt Dave DeLutis. „Es gab keine ruckelnden Videoaufnahmen mehr, die Kameras funktionierten einwandfrei und Axis reagierte schnell auf alle technischen oder Supportprobleme, die wir hatten“.
Die Investition der Bridgewater State University in das umfassende Überwachungssystem hat sich gelohnt: Laut einer Studie von Academic Influence, einer Organisation für Hochschul-Ranking, rangiert der Campus in puncto Sicherheit jetzt an vierter Stelle in den USA. Mit mehr als 286 Ansichten – aus einer Kombination von Multisensor- und PTZ-Kameras sowie Fahrzeugkennzeichen-Lesegeräten – verfügt die Polizeiabteilung der Universität jetzt über erweiterte Möglichkeiten zur effektiven Reaktion auf Vorfälle und zur Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung.

Mit der benutzerfreundlichen Schnittstelle des Systems können die Beamten schnell auf wichtige Aufnahmen zugreifen und diese teilen. Dies unterstützt ihre Anstrengungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit für Studierende, Fakultäten und Angestellte. Die Mitarbeiter der Boston University Police (BUPOL) im Polizeihauptquartier kontrollieren ebenfalls die Kameras und konzentrieren sich dabei vor allem auf die Eingänge der Wohnheime, Parkplätze und Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr.
Dank der intuitiven Schnittstelle der AXIS Camera Station 5 kann die BSU-Polizeiabteilung leicht alle Kameras auf dem Campus überwachen. Dazu kann sie ein rotierendes Mosaik aus Live-Kameraansichten einsetzen. Außerdem können Videoclips mit wenigen Klicks schnell gespeichert und abgerufen werden. Weitere Funktionen ermöglichen es der IT-Abteilung, Wartung und Updates effizienter durchzuführen und das System bei Bedarf einfach zu skalieren.

Berechnung der Kameraplatzierung und -abdeckung
Als das IT-Team die Abdeckung auf weitere Bereiche des Campus ausdehnen sollte, entschied es sich für den AXIS Site Designer, ein kostenloses Tool von Axis, mit dem das Team den Zielstandort kartieren, die Kameras platzieren und die daraus resultierende Abdeckung visualisieren konnte. „Der Site Designer ist eine großartige Hilfe“, stellt Dave DeLutis fest. „Ich habe dieses Tool kürzlich zur Layout-Planung des hinteren Bereichs unseres Speisesaals eingesetzt, in dem sich das Personal zwischen Umkleidebereich und Küche hin und her bewegt.“
Dave DeLutis und sein IT-Administrator konnten mit diesem Tool verschiedene Konfigurationen testen, um zu erkennen, wie sich verschiedene Kameramodelle und ihre Platzierungen auf die von ihnen bereitgestellten Ansichten auswirken. „Mit dem Site Designer können wir all unsere Möglichkeiten erkennen und sogar verbessern“, erklärt Dave DeLutis.
Der Ausbau unseres Netzwerks an Axis Kameras war zur Aufrechterhaltung der Sicherheit von unschätzbarem Wert. Die Kameras helfen uns dabei, mögliche Probleme im Voraus zu erkennen, und unterstützen unsere Polizeibeamten regelmäßig bei ihrer umfangreichen und schwierigen Detektivarbeit.

Standardisierung auf mehr Ansichten mit weniger Kameras
Eine der beliebtesten Kameras der BSU war die AXIS Q61 PTZ-Kameraserie mit einem Sichtfeld von 360 Grad. „Wir haben uns für die AXIS Q61-Serie entschieden und verwenden zusätzlich eine multidirektionale Kamera dieser Serie für viele unserer Außeninstallationen“, teilt Chris McCarthy, ein Detective Sergeant des Polizeidezernats der Bridgewater State University, mit. „Dies bietet uns fünf Ansichten von einem einzigen Einsatzort.“
Als Standardkameras für den Innenbereich wurden Kameras der AXIS P32 Dome Camera Serie eingesetzt. „Sie eignen sich hervorragend für Eingänge, weil sie uns Bilder in guter Qualität liefern“, stellt Chris McCarthy fest. „Außerdem können wir den Zoom oder Autofokus der Kameras per Fernzugriff justieren, statt jemanden zum Einsatzort zu schicken, der eine Leiter hochsteigen muss.“
Um ihre Investitionen in grüne Technologien zu schützen, installierte die BSU auch AXIS PTZ-Kameras zur Überwachung der neuen Solarzellenanlagen der Universität.

Vandalismus- und Unfallüberwachung von Standorten
Die BSU baut ihr Kameranetz weiter aus, um auch das fünfstöckige Parkhaus, die Parkplätze und die Hauptstraße zum Campus zu erfassen. „Die Kameras eignen sich hervorragend zur Untersuchung von Vorfällen mit Kraftfahrzeugen“, erklärt Chris McCarthy. „Wenn jemand ein Auto seitlich streift und anschließend den Unfallort verlässt, können wir verfolgen, wohin der Unfallverursacher gefahren ist. Und wenn er an einer unserer AXIS License Plate Verifier Kameras vorbeifährt, können wir auch sein Fahrzeugkennzeichen erfassen."
Neben dem Hauptcampus überwacht die BSU-Polizei auch den Betrieb im BSU Flight Training Center, das sich am Flughafen New Bedford befindet. „Die Universität führt in einem Gebäude unten am Flughafen ein Luftfahrtprogramm durch“, berichtet Chris McCarthy. „Dort parken wir auch unsere eigenen Flugzeuge.“
Zur Sicherheit der Studierenden und zum Schutz des Eigentums überwachen Axis Kameras den Asphalt und den Eingang zum Gebäude der Flugschule.

Schwerpunkt auf Betrug durch Schüler und mögliche Unruhen
Nach Berichten über betrügerische Rückerstattungsansprüche für Kursgebühren an anderen Universitäten bat der Präsident der BSU darum, vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die so etwas auf dem BSU-Campus verhindern. Als Reaktion darauf installierte die IT-Gruppe einen 2N IP Solo Video-Tür-Controller am Eingang zum Student Accounts Office, damit dessen Mitarbeitende ankommende Personen vor dem Entriegeln der Tür überprüfen können.
„Wir haben die Kameras in den Räumen mit einem großen Monitor verbunden, sodass die Schüler sich selbst sehen können, wenn sie den Raum betreten“, erklärt DeLutis. „Wenn sie in betrügerischer Absicht kommen, werden sie schnell merken, dass sie gefilmt werden. Das ist eine wirksame Abschreckung.
Obwohl die BSU bisher keine Unruhen wie an anderen Universitäten erlebt hat, hat sie versucht, die Abdeckung auf Bereiche auszudehnen, in denen Studentenproteste auftreten könnten. „An solchen Stellen wie der Vorderseite des Hauptverwaltungsgebäudes haben wir eine Umstellung auf Vierfachkameras vorgenommen“, berichtet Chris McCarthy. „Außerdem haben wir die Kameraabdeckung auch auf Bereiche ausgeweitet, in denen Großereignisse wie ein Homecoming stattfinden.“

Hilfe bei der Suche nach vermissten Kindern
Da die Kameras an der BSU auch Ansichten liefern, die über das Universitätsgelände hinausreichen, stützt sich die Polizei der Stadt Bridgewater mitunter auf Videos der Universität, die ihr bei den Ermittlungen helfen können. Als zum Beispiel die Stadtpolizei über das plötzliche Verschwinden von zwei Jugendlichen um 22 Uhr informiert wurde, überprüfte die BSU-Polizei die Campusvideos und stellte fest, dass die Kinder in einen Zug Richtung Süden eingestiegen waren.
„Wir konnten der Stadtpolizei eine Beschreibung dazu geben, wie die Kinder aussahen und welche Kleidung sie trugen“, erklärt Detektiv Sergeant McCarthy. „Und die örtlichen Beamten konnten den Weg der Kinder hinunter in die nächste Stadt verfolgen.“

In anderen Fällen schaut sich die örtliche Polizei die Überwachungsvideos der Universität an, um Fahrzeugbeschreibungen oder entscheidende Details zu Autounfällen zu finden. „Allein die Kamerabilder machen einen großen Unterschied für die polizeilichen Ermittlungen“, sagt Dave DeLutis.
Durch eine Priorisierung der Sicherheit mithilfe hochentwickelter Überwachungstechnologien hat die Bridgewater State University eine Lernumgebung mit höherer Sicherheit geschaffen, die akademische Erfolge und die Sicherheit der BSU-Community fördert.
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Carly McMahon, Graduate Assistant und Mitglied der University News and Video Department, sowie Charlie Peters, Director of University News and Digital Content.
Produkte und Lösungen
AXIS Q61 PTZ Camera Series
Sieht über den Horizont und weiter – mit Auflösungen bis zu 4K
Mehr erfahren